Starke Belastungen –
lösen

Mein Therapie-Angebot richtet sich an Menschen, deren Wohlbefinden, Handeln und Denken erheblich beeinträchtigt sind. Sucht, Panikattacken, Ängste, Depressionen oder andere Probleme bestimmen Ihren Alltag und schränken Sie in Ihren Möglichkeiten ein?

Wenn aus psychischen Belastungen psychische Störungen werden, biete ich Ihnen als Verhaltenstherapeut gezielte Hilfe:

Probleme:

  • Depressionen
  • Ängste
  • Panikattacken
  • Essstörungen
  • sexuelle Funktionsstörungen
  • somatoforme/Schmerzstörungen
  • Abhängigkeiten von Alkohol, Cannabis, Amphetaminen, usw.
  • Zwangsstörungen
  • Posttraumatische Belastungsstörungen
  • ...

Verhaltenstherapie

Verhaltenstherapie bedeutet für uns u.a.:

  • Gezielte Diagnostik:
    Gibt es einen Namen für Ihr Problem?
  • Analyse des Problems und persönliche Zielsetzung:
    Wie sieht Ihr Problem im Einzelnen aus und wo wollen Sie hin?
  • Informationen zu Ihrer Störung:
    Was ist wichtig zu Ihrem Problem zu wissen?
  • Erarbeitung eines Störungsmodells:
    Wie ist Ihr Problem entstanden und was erhält es aufrecht?
  • Ressourcenorientierung:
    Was hat Ihnen früher/bisher geholfen?
  • Individuelle Lösungsstrategien und Techniken zur Veränderung Ihres problematischen Verhaltens, Gedanken und Gefühlen:
    Was können Sie tun um Ihr Problem zu verbessern/zu lösen?
  • Fortlaufende Übertragung des Erlernten in den Alltag:
    Was können Sie im Alltag verändern, um Ihr Problem zu verbessern/zu lösen?
  • Hilfe zur Selbsthilfe:
    Wie können Sie sich selbst wieder besser helfen?
  • Kontinuierliche Evaluation zur Überprüfung der Therapiequalität:
    Ist die Therapie wirkungsvoll?